Noch schneller geht's mit der App... Downloaden
Koffer mit blauem Label Koffer mit blauem Label
 

Wintersporturlaub heißt oft: Skier, Snowboard oder Schlitten müssen mit. Das stellt Reisende vor Herausforderungen, denn für sperriges Gepäck gelten je nach Airline spezielle Regelungen.

Um dir die Planung zu erleichtern, haben wir die Sperrgepäckrichtlinien von Fluggesellschaften zusammengestellt, die Flughäfen in den Alpen ansteuern. Außerdem geben wir dir praktische Tipps, wie du deine Ausrüstung maximal sicher und kostengünstig mitnimmst und transportierst.

Flugzeug in der Luft

Welche Airlines bieten die besten Konditionen für Sperrgepäck?

Die Sperrgepäckregeln variieren stark. Einige Airlines locken Wintersportler mit kostenfreiem Transport ihrer Ausrüstung, während andere Gebühren erheben. Hier ein Überblick über die wichtigsten Anbieter:

  • Lufthansa: Skiausrüstung kann kostenfrei transportiert werden, wenn die Freigepäckregelung eingehalten wird. Das Maximalgewicht liegt bei 32 kg und die Ausrüstung sollte in speziellen Taschen verpackt sowie vorab angemeldet werden, um den Check-in zu erleichtern.
  • Ryanair: Skigepäck ist nicht kostenfrei und das Gewicht ist auf 20 kg begrenzt. Zusätzliche Gebühren fallen bei Übergewicht an und eine Anmeldung vorab ist erforderlich, um den Transport sicherzustellen.
  • easyjet: Die Kosten für Skigepäck hängen von Gewicht und Größe ab. Das Maximalgewicht beträgt 32 kg. Eine geeignete Verpackung in speziellen Taschen ist vorgeschrieben und durch eine Online-Buchung können Kosten reduziert werden.
  • Austrian Airlines: Die Mitnahme von Skiausrüstung ist auf Kurzstrecken zu einem geringeren Preis möglich, auf Langstrecken sind höhere Gebühren fällig. Die Freigepäckregelung kann genutzt werden. Eine Anmeldung vor Abflug sorgt für einen schnelleren und reibungsloseren Check-in.
Gepäckfahrzeug am Flughafen

Sicher verpackt: So schützt du deine Wintersportausrüstung im Flugzeug

Gerade bei empfindlichen Skiern und Snowboards ist es sinnvoll, in den richtigen Schutz zu investieren, da das Gepäck während des Verladens in den Frachtraum oft stark beansprucht wird. Eine hochwertige, gepolsterte Ski- oder Snowboardtasche ist daher unverzichtbar. Achte darauf, dass auch Bindungen und Schuhe ausreichend Platz finden. Zusätzliche Sicherheit bietet das Auspolstern mit Skijacken, Hosen oder Handtüchern, die ohnehin mitreisen und so doppelt nützlich sind.

Um Beschädigungen durch scharfe Kanten zu vermeiden, solltest du Schutzkappen anbringen oder dickes Klebeband verwenden. Schließe die Tasche fest und ziehen Sie alle Gurte so, dass keine losen Enden heraushängen, die beschädigt werden oder andere Gepäckstücke beeinträchtigen könnten. So kannst du dich darauf verlassen, dass deine Ausrüstung bestens geschützt ist und du voller Vorfreude ins nächste Schneeabenteuer starten kannst.

Tipps für eine entspannte Reiseplanung

Um nicht schon vor Ankunft komplett in Stress zu geraten, lohnt sich eine gute Vorbereitung. Sicher dir frühzeitig einen Parkplatz in Flughafennähe oder nutze einen bequemen Transferservice direkt ins Skigebiet. Prüfe außerdem die Richtlinien für Sondergepäck und Maße deiner Airline und melde deine Skiausrüstung rechtzeitig an – das spart Zeit und sorgt für einen reibungslosen Start in den Urlaub.


© cardmapr / unsplash.com
© artturijalli / unsplash.com
© gohrhyyan / unsplash.com