
Jeder von uns träumt davon, doch nur Wenige erfüllen sich diesen Wunsch: Einmal um die Welt fliegen, den Alltag für ein paar Monate hinter sich lassen, fremde Kulturen und Kontinente entdecken und zu sich selbst finden. Viele verwerfen dieses Vorhaben aus finanziellen Gründen. Doch wie teuer sind die weitbekannten "Around The World Tickets" wirklich? Wir haben verschiedene Anbieter unter die Lupe genommen, damit für die Globetrotter unter Euch schon bald das Abenteuer Weltreise beginnen kann.
Anbieter im Vergleich
Der Tarif für ein Around the World Ticket setzt sich bei jedem Anbieter aus unterschiedlichen Faktoren zusammen, wie z. B. den geflogenen Meilen, der Anzahl an Zwischenstopps und bereisten Kontinenten oder der Buchungsklasse. Darüber hinaus müsst Ihr beachten, dass ebenfalls noch Steuern und andere Gebühren aufgeschlagen werden.

Wer online Angebote vergleicht, reist unter Umständen günstiger!
Um die Preise besser vergleichen zu können, haben wir eine 4-monatige Reise geplant und sind mit diversen Buchungstools virtuell einmal um die Welt geflogen. Von Frankfurt über die Emirate und Asien, durch die USA und zurück nach Hause. Hier die Kosten für diese Route im Vergleich:
ANBIETER | BESONDERER VORTEIL | PREIS* |
Star Alliance | Die Star Alliance bietet mit 1.300 Zielen in 191 Ländern das größte Streckennetz. | 3.238€ |
OneWorld | Anrechnung der Meilen des Around the World Tickets im Vielfliegerprogramm. | 3.106€ |
ROUND-the-WORLD Tickets | Tolles Tool zur Routenplanung — übersichtlich, flexibel, einfach zu bedienen. Inklusive Speicherfunktion für geplante Reisen! | 2.295€ |
Skyteam | Mit dem Easy-Planer könnt Ihr Themen-Weltreisen erstellen, z. B. mit Weltwundern, Metropolen oder den schönsten Stränden. | 2.469€ |
Unsere Tipps
Um die Kosten des Around the World Tickets noch ein wenig zu senken, sollten Reiseliebhaber folgende Tricks bei der Planung im Hinterkopf behalten:
- Flexibles Reisedatum: Je variabler Ihr bei der Wahl der Flüge seid, desto höher ist die Chance, Verbindungen mit geringen Gebühren zu finden.
- Im Voraus buchen, denn oftmals gilt: Wer früher bucht, reist günstiger.
- Beliebte Routen: Viele Anbieter, unter anderem STA Travel, bieten beliebte standardisierte Routen an. Die günstigsten Varianten beginnen meist schon unter 1.000 €.
Alle, die so bei ihrem Around the World Ticket wertvolles Geld sparen, haben übrigens die Möglichkeit, sich die Zeit quer über den Globus mit einer Airport Lounge zu versüßen. Auf langen Reisen werden Airports schnell zur neuen Heimat. Der Komfort einer Lounge sorgt hier für mehr Wohlfühl-Glücksmomente.
*Stand: Juni 2018Ein Artikel von Melissa Quintus.
Duale Studentin — begeisterter Hertha BSC Fan vom Bodensee