Wenn der Himmel weint, könntest du gleich mitheulen? Sprich: Auf Regenwetter hast du aktuell keine Lust (mehr), auf strahlenden Sonnenschein und warme Strände dafür umso mehr? Dann haben wir genau das Richtige für dich: Einen tabellarischen Rundumüberblick und ein paar besonders ungemütliche "Specials", wann und wo auf der Welt gerade Regenzeit herrscht. So kennst du schon vor deiner Urlaubsplanung die besten Reisezeiten – und kannst den Friesennerz daheim lassen!
Schon gewusst?
Am Äquator regnet es jeden Nachmittag. Und je weiter man sich vom Äquator entfernt, desto kürzer wird die Regenzeit. Außerhalb der Tropen und Subtropen landest du dann in Klimazonen wie wir sie kennen und hier wechseln sich Jahreszeiten statt Regen- und Trockenzeiten ab
Vergleichstabelle der weltweiten Regenzeiten

#1 Australien: Stürmige Reisezeiten von November bis April
Legen wir los im Land der Kängurus. In Australien kann die Regenzeit wirklich heftig ausfallen. Wenn starke Regenfälle, Überschwemmungen und Wirbelstürme also nicht so ganz dein Ding sind, vermeide am besten die Monate November bis April für deine Reise nach Downunder.

#2 Brasilien: Regenzeit ab Oktober bis in den März
Wenn du an Brasilien denkst, kommen dir eher knappe Bikinis in den Sinn statt stundenlange Schauer? Dann sollten du genau prüfen, wann es dich ins artenreichste Land der Welt zieht. Je nachdem, wo du dich befindest, dauert die Regenzeit von November bis in den August hinein! Es gilt aber: Je südlicher, umso gemäßigter ist das Klima.
#3 Dominikanische Republik: Nur im Frühling (nahezu) regenfrei
Auch in der Dominikanischen Republik unterscheiden sich Süden und Norden: Ersteren sollten du im (Spät)Sommer, zweiteren im Winter vermeiden, wenn du die lokale Regenzeit umgehen möchtest. Die beste Reisezeit für die Dominikanische Republik ist also der Frühling. (Die aufregendste ist der Sommer, denn da ist auch Hurrikan-Saison!)
#4 Indonesien: Trockene Reisezeit im Sommer
Trockenzeit und damit bestes Reisewetter herrscht in Indonesien von April bis Oktober. Eine Ausnahme bildet die größte Insel Sumatra: Hier kann es dank Südwest-Monsun auch in unseren Sommermonaten häufiger regnen. Was angesichts des beeindruckenden Dschungels aber durchaus ok ist.
#5 Thailand: Kurze, heftige Schauer in der Regenzeit
Wer Regen hasst, dürfte in der Regenzeit in Thailand graue Haare (dazu) bekommen: Bis zu 25 Regentage sind zwischen Mai bis Oktober pro Monat drin. Die sind aber meist kurz und heftig und für viele Urlauber auch eine willkommene Abkühlung. Im Südosten kann die Regenzeit bis in den Dezember hineinreichen.

#6 Kenia: Reisezeiten im Wechsel mit Regen
In Kenia gibt es wegen seiner Lage über dem Äquator gleich zwei Regenzeiten. Größere Niederschlagsmengen fallen in der "großen" zwischen April und Mai, und kleinere in der "kleinen" von Oktober bis November. Die beste Zeit für einen ausgiebigen Strand- und Safariurlaub liegt also in unserer Winter- und Sommerzeit.
Nun dürfte deiner Flucht vor der bevorstehenden Kälte nichts mehr im Wege stehen. Und da die meisten unserer oben genannten Reiseziele doch mehrere Stunden Flug bedeuten, genehmige dir am besten eine Airport Lounge . Denn wer schon vor dem Flug entspannt, hat mehr vom Urlaub.
© sonika_argawal / unsplash.com
© phaelnogueira / unsplash.com
© mariolagr / unsplash.com